Astrid Beiersdorf

deutsche Leichtathletin (Mehrkampf)

Erfolge/Funktion:

Deutsche Jugendmeisterin im Weitsprung 1977.

* 6. Dezember 1961 Niebüll

Internationales Sportarchiv 16/1979 vom 9. April 1979

Astrid Beiersdorf ist die Tochter eines Elektrowerkers, der viel Freude an seinen sportbegeisterten Kindern hat. Ein Sohn ist Volleyballspieler, stand bereits in der Jugend-Nationalmannschaft, springt 7,31 m weit, der zweite Sohn spielt in der Volleyball Regionalliga und Nesthäkchen Astrid hat sich der Leichtathletik verschrieben. Sie besucht bis 1981 das Gymnasium in Niebüll und hat in ihrer Freizeit Freude an Musik, Lesen und Tanzen.

Laufbahn

Astrid Beiersdorf ist sehr trainingsfleißig. 4 bis 5 Mal übt sie ein bis anderthalb Stunden in der Woche. Erfolge blieben daher nicht aus. Schon im Alter von 14 Jahren sprang sie in Berlin 5,99 m weit, kam 1976 auf 6,29 m und 1977 auf 6,36 m. Im Hochsprung schaffte sie 1977 die Höhe von 1,70 m, lief die 100 m Hürden in 14,0 Sekunden und die 800 m in 2:24,0 Minuten. Ihre beste Leistung im Weitsprung erzielte sie 1978 mit 6,42 m. Kein Wunder, daß sie bei dieser Vielseitigkeit im Fünfkampf bereits auf 4.141 Punkte im Jahr 1978 kam.

Originalquelle: Internationales Sportarchiv 16/1979 vom 9. April 1979